
Meine Methode · Die kreative Psychotherapie
Die Basis meiner Psychotherapie ist die Gesprächstherapie, die ich individuell mit verschiedenen kreativen Arbeitsmaterialien ergänze, um so die Zusammenhänge zwischen Erlebtem und Ihrem heutigen Verhalten schneller greifbar zu machen. So ist es möglich, immer wiederkehrende Verhaltensmuster aufzulösen und neue Perspektiven sichtbar zu machen. Das System- bzw. Familienbrett ist hier das bekannteste Element.
Die kreative (bildhafte) Therapie kann daher sehr viel effektiver wirken und ermöglicht Ihnen dadurch nachhaltigere Erfolge, denn
- sie macht emotionale Einbahnstraßen und gedankliche Sackgassen schneller sichtbar und dadurch greifbarer
- sie bringt so zusehends Klarheit und ersehnte Aha-Effekte mit, womit sich
- Gedankenspiralen und Denkschleifen optimaler auflösen lassen.
Denn die Lösung liegt immer in uns selbst.
Was ist Ihr Thema?
ÄNGSTE | LEBENSKRISE | TRAUMA | BURNOUT | TRAUER
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und sehe mich als Begleiterin in traurigen und glücklichen Momenten.



Kurzfristige Termine sind möglich, rufen Sie mich gerne an!
Meine Praxis ist eine Selbstzahlerpraxis.
Da in manchen Fällen Krankenkassen die Kosten übernehmen, erkundigen Sie sich dort gern im Vorfeld und prüfen Sie gegebenenfalls, ob Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben. Ich unterliege selbstverständlich der Schweigepflicht.